FILMTIPP: Das Brennende Herz

Trailer „Das brennende Herz“
Trailer und Erklärung der Visionen der Margareta Maria Alacoque vom das Heiligsten Herz Jesu

Der neue Film des spanischen Regisseurs Andrés Garrigó trägt den Titel „Das brennende Herz“: Es geht um die das Heiligste Herz Jesu und die unwiderstehliche Kraft der Liebe.

Das Brennende Herz erzählt die Geschichte von Lupe Valdés (Karyme Lozano), einer erfolgreichen Schriftstellerin, die auf der Suche nach Inspiration für ihren neuen Roman die Erscheinungen des Heiligsten Herzen Jesu untersucht.
Begleitet von Maria (María Vallejo-Nájera), einer Mystik-Expertin, entdeckt Lupe die Visionen der Hl. Margareta Maria Alacoque und lernt Heilige, Mörder, Exorzisten, Päpste, Präsidenten, Verschwörer sowie Wunder und Verbrechen kennen.
Im Laufe ihrer Recherchen wird Lupe auch in die Tiefen ihres eigenen Herzens vordringen und alte Wunden entdecken, die der Heilung bedürfen. (Quelle: https://www.dasbrennendeherz.de/).

Der Film läuft aktuell im Kino. Die Spielzeiten sind hier ersichtlich.
https://www.dasbrennendeherz.de/hier-lauft-der-film/

Herz Jesu Verehrung:
Der Monat Juni ist dem Heiligsten Herzen Jesu geweiht. Zwischen dem 29. Mai und 2. Juli wird das Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu gefeiert. Die für die Weltkirche geltenden römischen Ablassbestimmungen sehen für das Herz-Jesu-Fest alljährlich das gemeinsame öffentliche Sühnegebet zum Heiligsten Herzen Jesu vor, das mit einem vollkommenen Ablass belohnt wird.

In einer Vision erschien Jesus Christus am 19. Juni 1675 der heiligen Margareta Maria Alacoque in Kloster von Paray-le-Monial, als sie vor dem Tabernakel kniete. Er zeigte ihr sein Herz und sagte:
Sieh hier das Herz, das die Menschen so sehr liebt, dass es nichts gespart hat, um sich zu opfern, und zu erschöpfen in Liebesbeweisen; und als Dank empfange ich von den meisten Menschen nur Kälte, Unehrerbietigkeit, Verachtung und Sakrilegien in diesem Sakrament der Liebe. Was mich aber am meisten schmerzt, ist, dass Herzen, die mir besonders geweiht sind, mir auf diese Weise begegnen. Darum verlange Ich von dir, dass der erste Freitag nach der Fronleichnamsoktav ein besonderer Festtag zur Verehrung Meines Herzens werde; dass man an dem Tage sich dem heiligen Tische nahe, und einen Ehrenersatz leiste, zur Sühnung all der Beleidigungen, welche Meinem Herzen, seit es auf den Altären weilt, zugefügt wurden, und ich verspreche Dir, dass mein Herz diejenigen im reichsten Maße den Einfluss seiner Liebe fühlen lassen wird, die es verehren, und die sorgen, dass es auch von andern verehrt werde.

Herz-Jesu-Freitag:
Der Herz-Jesu-Freitag ist der erste Freitag eines jeden Monats. Wer diese Andacht an neun aufeinander folgenden Freitagen hält, für den gibt Jesus die folgenden Verheißungen.

1. „Ich werde die Häuser segnen, in denen das Bild meines Heiligsten Herzens aufgestellt und verehrt wird. Ich werde allen für ihren Stand notwendigen Gnaden geben.
2. Ich werde ihren Familien den Frieden schenken.
3. Ich werde sie in allen ihren Leiden trösten.
4. Ich werde ihre sichere Zufluchtsstätte während ihres Lebens und besonders im Tode sein.
5. Ich werde überreichen Segen über alle ihre Unternehmungen ausgießen.
6. Die Sünder werden in meinem Herzen die Quelle und das unendliche Meer der Barmherzigkeit finden.
7. Die lauen Seelen werden eifrig werden.
8. Die eifrigen Seelen werden schnell zu großer Vollkommenheit gelangen.
9. Ich werde die Wohnungen segnen, in welchen das Bild meines Heiligsten Herzens aufgestellt und verehrt wird.
10. Den Priestern will ich die Gabe verleihen, auch die verhärtesten Herzen zu rühren.
11. Die Namen aller, welche diese Andacht verbreiten, sollen in meinem Herzen eingeschrieben sein.
12. Im Übermaß der Barmherzigkeit meines Herzens verspreche ich dir, dass meine Allmächtige Liebe allen, die an den ersten Freitagen neun Monate nacheinander würdig (im Stande der heiligmachenden Gnade) die Hl. Kommunion empfangen, die Gnade eines bußfertigen Endes gewährt wird, so dass sie nicht ohne Empfang der heiligen Sakramente sterben werden; mein Herz wird in dieser letzten Stunde ihre sichere Zuflucht sein.“

Bedingungen für die Verheißung sind:
– Der Empfang der Eucharistie (im Stande der Gnade), am ersten Freitag eines jeden Monats, mit der Absicht und Intention der Aufopferung der Heiligen Kommunion, um dem Heiligen Herzen Jesu Sühne zu leisten für allen Undank, Ehrfurchtslosigkeiten und Sakrilegien. Ggfs. der Empfang der heiligen Beichte.
Weitere Elemente der Herz Jesu Verehrung sind:
– das Sühnegebet
– das Weihegebet an das Hl. Herz Jesu
– die Verehrung des Herz-Jesu-Bilds bzw. dieses und in der Wohnung aufzustellen
– die Feier des Herz-Jesu-Fests und die Liebe zum Herzen Jesu und zu den Mitmenschen.
Dem Herz-Jesu-Freitag voran geht am Donnerstagabend die „Heilige Stunde“, die ein betrachtendes Gebet, das sich mit den Ölbergsleiden Christi beschäftigt.

KEIN BISSCHEN FRIEDEN (3) – beten für den weltfrieden: DIE Andacht zum unbefleckten Herzen Mariens

Am 25.03.2022 hat Papst Franziskus Russland an das unbefleckte Herz Mariens geweiht. Hintergrund ist die Verheißung des Friedens durch Maria, die zusammen mit der Weihe Russlands an ihr unbeflecktes Herz die Andacht zu ihrem unbefleckten Herzen erbeten hat.

Im 2. Geheimnis von Fatima vertraute die Gottesmutter den Seherkindern Francisco, Jacinta Marto und Lucia folgendes Geheimnis an:
[…] Ihr habt die Hölle gesehen, wohin die Seelen der armen Sünder kommen. Um sie zu retten, will Gott in der Welt die Andacht zu meinem Unbefleckten Herzen begründen. Wenn man tut, was ich euch sage, werden viele Seelen gerettet werden, und es wird Friede sein. Der Krieg wird ein Ende nehmen. Wenn man aber nicht aufhört, Gott zu beleidigen, wird unter dem Pontifikat von Papst Pius XII. ein anderer, schlimmerer beginnen. Wenn ihr eine Nacht von einem unbekannten Licht erhellt seht, dann wißt, daß dies das große Zeichen ist, daß Gott euch gibt, daß Er die Welt für ihre Missetaten durch Krieg, Hungersnot, Verfolgungen der Kirche und des Heiligen Vaters bestrafen wird.
Um das zu verhüten, werde ich kommen, um die Weihe Rußlands an mein unbeflecktes Herz und die Sühnekommunion an den ersten Samstagen des Monats zu verlangen. Wenn man auf meine Wünsche hört, wird Rußland sich bekehren und es wird Friede sein. Wenn nicht, wird es seine Irrlehren über die Welt verbreiten, wird Kriege und Kirchenverfolgungen heraufbeschwören…am Ende aber wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren. Der Heilige Vater wird mir Rußland weihen, das sich bekehren wird, und der Welt wird eine Zeit des Friedens geschenkt werden. […]

Bei der Erscheinung vom 13. Juli 1917 sprach die Gottesmutter: „Ich werde wiederkommen, um die Weihe Russlands an Mein Unbeflecktes Herz und die Sühnekommunion an den ersten Samstagen zu erbitten.“ Während die Seherkinder Francisco und Jacinta früh starben, ging Lucia in ein Kloster. Sie schreibt „Am 10. Dezember (1925) erschien mir die Heiligste Jungfrau in Pontevedra“, schreibt Schwester Lucia zurückblickend.
„Die Gottesmutter… zeigte ein von Dornen umgebenes Herz, das sie in der rechten Hand hatte. »Meine Tochter, schau mein Herz, umgeben von Dornen, mit denen die undankbaren Menschen durch ihre Lästerungen und Undankbarkeiten es ständig durchbohren. Suche wenigstens du mich zu trösten und teile mit, dass ich verspreche, all jenen in der Todesstunde mit allen Gnaden, die für das Heil dieser Seelen notwendig sind, beizustehen, die fünf Monate lang jeweils am ersten Samstag beichten, die heilige Kommunion empfangen, einen Rosenkranz beten und mir während 15 Minuten durch Betrachtung der 15 Rosenkranzgeheimnisse Gesellschaft leisten in der Absicht, mir dadurch Sühne zu leisten. Es ist ein Mittel der Vorsehung, durch das viele Seelen gerettet werden.“2)

Die Andacht zum unbefleckten Herzen Mariens:

1. Beichte: Lucia, die Seherin, fügte später hinzu, dass es genügt, wenn man während der Woche beichte, vorausgesetzt, dass man die Heilige Kommunion im Stande der Gnade empfängt. Für die Sühnebeichte ist es wichtig, dass man die Intention macht, die Beichte für die Beleidigungen gegen das unbefleckte Herz Mariens aufzuopfern.
Ein mögliches Gebet: Es tut mir nicht nur leid, dass ich dich himmlische Mutter, die du mich so sehr geliebt hast, beleidigt zu haben, sondern Ich möchte dass überhaupt niemand dich beleidigt. Es schmerzt mich dein Herz mit so vielen Dornen verwundet zu sehenIch möchte die Beichte aufopfern um die Beleidigungen gegen dein unbeflecktes Herz zu sühnen. 3)
Grundlage der Beichte ist eine Gewissenserforschung gemäß den 10 Geboten und den 7 Todsünden anhand des Beichtspiegels. Das Wichtigste beim Empfang des Bußsakramentes ist die Reue. Ohne sie wäre die Beichte sinnlos und ungültig. Eine echte Reue drückt sich immer aus in einem guten und konkreten Vorsatz. Dieser sollte überlegt sein bevor man den Beichtstuhl betritt!
Gebet
O mein Herr und mein Gott! Ich habe nun mit Deiner Gnade mein Gewissen erforscht. Lass mich meinen Seelenzustand im Lichte des Glaubens so sehen, wie Du ihn siehst. Lass mich durch Deine Erleuchtung begreifen, was ich in Gedanken, Worten und Werken, mit meinen fünf Sinnen, mit meinem Gedächtnis, Verstand und Willen, mit den Kräften des Leibes und der Seele gesündigt, und was ich Gutes unterlassen habe. Lass es mich herzlich bereuen.
Gib, dass ich Dich über alles liebe, weil Du das höchste, beste Gut bist, das über alles geliebt zu werden verdient. Amen.

https://www.roemische-messe-regensburg.de/JugendmitGott/pdf/beichtspiegel.pdf

Ablauf im Beichtstuhl
1. Man beginnt mit dem Gruß: „Gelobt sei Jesus Christus“ – „In Ewigkeit. Amen.“
2. Der Priester segnet das Beichtkind mit den Worten: „Der Herr sei in deinem Herzen und auf deinen Lippen, damit du recht und vollständig deine Sünden bekennest. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen „
3. Zu Beginn des Bekenntnisses sagt man den ungefähren Zeitpunkt der letztenBeichte. „Meine letzte Beichte war vor …. Wochen (Monaten Jahren).“
Es ist ratsam und hilfreich, Alter und Lebensstand zu sagen: „Ich bin …. Jahre alt, ledig (verlobt/verheiratet/verwitwet).

4. In Demut und Reue bekenne ich meine Sünden.“ Das Bekenntnis soll deutlich und klar sein, ohne jede Weitschweifigkeit. Man soll vertrauensvoll und ehrfürchtig zugleich sprechen, wie wenn man vor Christus selbst, dem Richter und guten Hirten, knien würde.Am Ende des Bekenntnisses kann man sagen: „Ich möchte auch alle Sünden einschließen, die ich jetzt nicht erkannt oder vergessen habe. Mein Jesus, Barmherzigkeit!“
5. Nun hört man auf den Zuspruch des Beichtvaters. Er wird dem Beichtkind ein Werk der Buße auflegen, worauf es gut ist zu antworten: „Danke.“

6. Nach einigen vorbereitenden Gebeten hebt der Priester die Hand und gibt die Lossprechung:„Ich spreche dich los von deinen Sünden im Namen des Vaters + und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“
7. Wenn der Priester sagt: „Gelobt sei Jesus Christus“, antwortet man: „In Ewigkeit. Amen.“
8. Möglichst bald nach der Beichte soll man ein Dankgebet sowie die auferlegte Buße verrichten. Den gefassten Vorsatz wird man vor Gott tragen und ihn bitten um seinen Segen und seine Kraft, sowie um die Gnade der Beharrlichkeit 2).

2. Die Sühnekommunion: Man opfert die heilige Kommunion den Beleidigungen gegen das Herz Mariens auf.

3. Rosenkranzgebet

4. Eine Viertelstunde Betrachtung über die Geheimnisse des Rosenkranzes, mit der ausdrücklichen Absicht, das Unbefleckte Herz Marien zu ehren, zu trösten und Genugtuung zu leisten.
(Die Betrachtung kann über ein oder mehrere Geheimnisse des Rosenkranzes erfolgen, indem man vor jedem Gesätz einige Zeit das betreffende Geheimnis betrachtet, darüber nachdenkt.)

Allen, die diese Übung von fünf ersten Samstagen wenigstens einmal im Leben vornehmen, verspricht Maria, ihnen in der Todesstunde mit jenen Gnaden ihres Sohnes beizustehen, die zu ihrem ewigen Heile erforderlich sind. 2)
________________________________________________________________________________1Quelle: https://www.roemische-messe-regensburg.de/JugendmitGott/pdf/beichtspiegel.pdf

2) Quelle: Pro fide Catholica: Die fünf Herz-Maria-Sühnesamstage, Verlag Anton A. Schmid, S. 14 ff.

3) Quelle: https://m-i.info/de/die-beichte-im-geiste-der-suehne-eine-der-vier-elemente-des-suehnesamstags/

Kein Bisschen Frieden (2) – Der krieg gegen GOTTES SCHÖPFUNGSORDNUNG:

Predigt von Pater Anton Lässer in Maria Schutz:

Der Krieg gegen unsere Kinder:
Ca. 95.000 Abtreibungen wurden 2021 in Deutschland jährlich durchgeführt – in einem im weltweiten Vergleich reichen Land, das offenbar Geld für alles hat, nur für Kinder und Familie nicht.
Was soll aus einer Gesellschaft werden, die die straffreie Tötung ihrer eigenen ungeborenen Kinder als Menschenrecht verankern will und jubelt wenn das Werbeverbot gegen Abtreibung aufgehoben wird und als nächstes auch §218 aus dem Strafgesetzbuch (der Abtreibung unter Strafe stellt) streichen will? Welche Werteverschiebung hat hier stattgefunden?

Was soll aus einer Gesellschaft werden, die auf Basis der Genderideologie unter dem Vorwand von Kinderrechten Geschlechts-umwandlungen von Kindern ohne Zustimmung der Eltern zulassen will? Die Medikamente, die die sogenannten Trans- Kinder verabreicht bekommen sind z.B. Lupron3).
Die amerikanische Food and Drug Administration schreibt zu Lupron:
„Between 2004 and June 30 of this year, the FDA documented 33,478 adverse reactions suffered by patients who took Leuprolide Acetate (Lupron), which is used as a hormone blocker. More than 19,054 reactions were considered „serious,“ including 6,056 deaths.“ 3)

Darüber hinaus zeigt eine Studie von Cecilia Dhejne aus dem Jahr 2011, dass Personen nach einer geschlechtsumwandelnden Operation 7,6-mal häufiger Selbstmordversuche begehen als eine Kontrollgruppe. Diese Versuche enden 19-mal häufiger tödlich. 4)
Dass Genderismus gegen die Schöpfungsordnung Gottes verstößt, braucht noch nicht einmal ausdrücklich zu erwähnt werden.


Was soll aus einer Gesellschaft werden, die den Kindern nicht mehr mit dem Evanglium die Gewissheit vermittelt, dass sie einzigartig und von Gott geliebt sind und für das ewige Leben bestimmt sind?
Was bleibt dann? Ersatzgötze Wohlstand und wenn der nicht mehr da ist, dann ist damit auch der Lebenssinn weg? In der Predigt von Pater Lässer kam zur Sprache, dass die Selbstmordrate unter Kindern und Jugendlichen sowie die psychischen Krankheiten deutlich zugenommen haben 1). Soweit, dass man diskutiert, Kinder und Jugendliche in Erwachsenenpsychiatrien unterzubringen. Was sagt das über unsere Gesellschaft und unsere Werte aus? Ist das nicht gerade die Kultur des Todes in voller Aktion?

Der hl. Paulus sagt in der Heiligen Schrift: „Weil sie die Liebe zur Wahrheit nicht angenommen haben, um selig zu werden, deshalb wird Gott den Irrtum auf sie wirksam sein lassen, so dass sie der Lüge glauben“ (2 Thess 2,10).
Wenn die Welt vom Heiligen Geist bzw. dem Geist des Evangeliums nichts mehr wissen will, und den Glauben und die Wahrheit der Gebote Gottes nicht mehr als Wahrheit anerkennen will, dann kommt der antichristliche Geist. Durch ihn werden dann die Menschen dazu verführt, die Lüge für Wahrheit und die Wahrheit für Lüge zu halten. Ist es nicht genau das, was gerade passiert?

Wenn Menschen Gott und seine Schöpfungsordnung nicht mehr anerkennen und sich folglich nicht mehr darum kümmern, ob ihr Tun vor Gott gerecht oder Sünde ist, sondern nach ihren eigenen Maßstäben leben, dann führt sie dieser Weg in den Untergang. Selbst das Reich des auserwählten Volks Israel ging unter, als es Gott nicht mehr als seinen einzigen Gott anerkannte und Götzen nachlief. Das Volk wurde größtenteils nach Babylon ins Exil verschleppt. Details sind der Heiligen Schrift zu entnehmen.

Ob nun weltliche Reiche oder Institutionen – wenn Jesus gegenüber Petrus sagt, dass die Mächte der Unterwelt „seine“ Kirche nicht überwinden werden, gilt diese Zusage für die auf seiner Lehre gegründete Kirche. Nicht für Institutionen, die Irrlehren und/oder den Zeitgeist als Grundlage haben, egal wie sie sich nun nennen.
Wenn Menschen sich selbst zu Gott machen und tun als ob sie ohne Gott das Klima oder die Welt retten könnten, sind sie zum Scheitern verurteilt.
Viel wird über die Endzeit und den Antichristen spekuliert. Wohin der antichristliche Geist führt, kann man an vergangenen antichristlichen Reichen sehen. Beispiele gab es viele: Die Reiche Kaiser Neros und Diokletian mit grausamen Christenverfolgungen, die nationalsozialistische und kommunistische Schreckensherrschaft mit Verfolgung des Christentums. Viele, die diese Schreckensreiche miterleben mussten, dachten schon, dass sie es mit dem Antichristen zu tun hätten. Vor dem Hintergrund der nationalsozialistischen Terrorherrschaft ist festzustellen, dass bei Menschen, die bereits vom Glauben abgefallen sind, antichristliche Ideologien oder „Führer“ wenig Mühe haben, sie für sich zu gewinnen.
________________________________________________________________________________Nachtrag: In den USA hat der Supreme Court die fast 50 Jahre gültige bundesweite Regelung für das Recht auf Abtreibung gekippt. Es gelten wieder die Gesetze der einzelnen Bundesstaaten. Die konservative Mehrheit im obersten US-Gericht äußerte sich wie folgt: „Die Verfassung gewährt kein Recht auf Abtreibung“, so die Urteilsbegründung. 2) Hoffen wir, dass sich die Erkenntnis, dass die Tötung von Ungeborenen niemals ein Rechtsanspruch sein kann, auch in Deutschland durchsetzt. _______________________________________________________________________________
1) https://www.welt.de/wissenschaft/article236101972/Starker-Anstieg-von-Suizidversuchen-bei-Kindern.html
2) https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/supreme-court-kippt-abtreibungsrecht-101.html
3) https://www.christianpost.com/news/drugs-used-as-puberty-blockers-in-youth-linked-to-thousands-of-adult-deaths-fda-shows.html
4) https://www.ief.at/geschlechtsumwandlung-statistik-aktuelle-studien-und-ihren-dramatischen-folgen/.