Matthäus 7:24-29

»Wer nun auf das hört, was ich gesagt habe, und danach handelt, der ist klug. Man kann ihn mit einem Mann vergleichen, der sein Haus auf felsigen Grund baut. Wenn ein Wolkenbruch niedergeht, das Hochwasser steigt und der Sturm am Haus rüttelt, wird es trotzdem nicht einstürzen, weil es auf Felsengrund gebaut ist.
Wer sich meine Worte nur anhört, aber nicht danach lebt, der ist so unvernünftig wie einer, der sein Haus auf Sand baut. Denn wenn ein Wolkenbruch kommt, die Flüsse über ihre Ufer treten und der Sturm um das Haus tobt, wird es einstürzen; kein Stein wird auf dem anderen bleiben.«
Als Jesus dies alles gesagt hatte, waren die Zuhörer von seinen Worten tief beeindruckt. Denn Jesus lehrte sie mit einer Vollmacht, die Gott ihm verliehen hatte – ganz anders als ihre Schriftgelehrten (Bibelausgabe Hoffnung für Alle).

Die Fundamente des katholischen Glaubens sind die Gebote Gottes und die Lehre Jesu Christi dargelegt in der Bibel. Wer mit den Geboten Gottes ein Problem hat, hat kein Problem mit der Kirche, sondern ein Problem mit Gott und seiner Schöpfungsordnung.

Kein Vertreter der Kirche und kein Gläubiger oder Theologe steht über den Geboten Gottes.