1. Der Wundenrosenkranz
Dieser wurde der Ordensschwester Marie-Marthe Chambon von Jesus selbst geoffenbart mit dem Auftrag, diesen zu verbreiten. Die Offenbarung wurde u.a. durch den Superior des Klosters, den Provinzial der Kapuziner von Savoyen als von Gott kommend anerkannt .
Jesus sagte zu Schwester Marie-Marthe Chambon: “ Ich habe Dich erwählt, die Verdienste meines heiligen Leidens allen zuzuwenden.“ Dabei gab er die Verheißung: „Meine Wunden werden euch unfehlbar retten, sie werden die Welt retten…..Ihr müsst viel beten, damit sich die Andacht zu meinen heiligen Wunden in der ganzen Welt ausbreitet“. In diesem Moment sah die Schwester fünf Lichtstrahlen aus seinen Wunden hervorgehen, die die Welt einhüllten. (S. 24 bzw. S. 36, „Die Wunden unseres Herrn, Marie-Marthe Chambon).
Das Gebet ist sehr einfach und kurz und lässt sich leicht wiederholen.
Wenn man beim Visualisieren Schwierigkeiten hat, kann zunächst ein Bild von Jesus als Meditationshilfe nehmen (z.B. das Originalbild von Jesus, das Schwester Faustyna Kowalska in Auftrag gab; es ist in den Suchmaschinen problemlos zu finden ). Es gibt auch andere schöne Meditationsbilder (häufig Rekonstruktionen des Gesichts auf dem Grabtuch von Turin).
Der Wundenrosenkranz als Download:
http://passionisten.de/downloads/wundenrosenkranz.pdf
Der Rosenkranz kann für alle Anliegen aufgeopfert/gewidmet werden. Jesus selbst lag die Bekehrung von Nicht-Gläubigen besonders am Herzen . Aber auch für andere Anliegen kann der Rosenkranz aufgeopfert werden (z.B. Weltfrieden, Heilung, spirituellen Fortschritt)
Buchempfehlung: „Die Wunden unseres Herrn“ von Marie-Marthe Chambon, Verlag Salvator Mundi (Kosten: ca. 12 €)